Kinder- und Jugendkatechese

Kinder- und Jugendkatechese – Glaubensvermittlung in unserer Pfarrei 

Den Menschen Gott begegnen lassen, ist die Grundaufgabe der Katechese. Die Beziehung Gottes zu uns Menschen steht im Zentrum unserer Katechese. Wir wollen den Kindern und Jugendlichen helfen, aus ihrer Gottesbeziehung heraus zu leben, damit sich ihre Persönlichkeit in der Tiefe entfaltet und sie ganz Mensch werden können. 

Katechese-Team

Alle unsere Angebote werden vom Katechese-Team gemeinsam getragen.

  • Olivier Walser, Seelsorger

    Olivier Walser

    Seelsorger, Hauptverantwortlicher Katechese
    Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann
    055 251 20 30 / 077 522 39 05
    E-Mail
  • Daniel Eichkorn, Seelsorger

    Daniel Eichkorn

    Seelsorger, Verantwortlicher Firmweg
    Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann
    055 251 20 30 / 077 498 07 24
    E-Mail
  • Isabelle Fuhrer

    Isabelle Fuhrer

    Katechetin
    Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann
    055 251 20 30
    E-Mail
  • Marcela Lucic

    Marcela Lucic

    Assistenzkatechetin
    Kirchenrainstrasse 4, 8632 Tann
    055 251 20 30
    E-Mail
  • Profile picture for user elsa.schaefer

    Elsa Schäfer

    Katechetin-Assistentin
  • Profile picture for user margot.schaufelberger

    Margot Schaufelberger

    Katechetin-Assistentin

Katechese für Kinder im Vorschulalter

Für die Kinder im Vorschulalter (ca. 3 Jahre bis und mit Kindergarten) und ihre Bezugspersonen bieten wir die Chlichinderfiir an. Ein toller Ort um von Klein auf Gemeinschaftsluft zu schnuppern.

NEU: Am Sonntag parallel zu den regulären Gottesdiensten. 

Katechese für Kinder im 1. und 2. Kindergarten

An 10 Freitagnachmittagen laden wir die Kinder im ersten und zweiten Kindergarten von 14.00 bis 15.30 Uhr ins Pfarreizentrum ein. Die Kinder entdecken und erleben ausgewählte christliche Feste im Jahresverlauf. Im Flyer finden Sie die Terminübersicht sowie weitere Informationen zu diesem Angebot.  Bei Bedarf bieten wir einen Fahrdienst an.

Informationen, An- und Abmeldung für das Schuljahr 2024/25 finden Sie im Flyer. 

Katechese für Kinder in der 1. Klasse

Alle Kinder der 1. Klasse sind jeden zweiten Freitagnachmittag während der Schulwochen zum Angebot „Dankstell“ herzlich ins Pfarreizentrum eingeladen. Sie haben die Wahl, ob Ihr Kind die Dankstell von 14.00 bis 15.30 Uhr oder von 16.00 bis 17.30 Uhr besuchen möchte. Alle Informationen zum Angebot finden Sie im Flyer.

Weitere Informationen zur «Dankstell» im Schuljahr 2024/25. 

Katechese für Kinder in der 2. Klasse

Der Religionsunterricht für die Kinder der 2. Klasse findet jeden zweiten Freitagnachmittag während der Schulwochen statt. Entweder von 14.00 bis 15.30 Uhr oder von 16.00 bis 17.30 Uhr. 

Flyer 2. Klasse (210.47 KB)

Katechese für Kinder in der 3. Klasse – Erstkommunion

Im Terminplan zum Erstkommunionweg 2025 finden Sie die Anlässe für das neue Schuljahr. Die Vorbereitung findet im Miteinander von Kindern und deren Bezugspersonen statt. Mehr dazu erfahren Sie auf dem Infoblatt.

Nebst dem Erstkommunionweg laden wir Ihr Kind einmal monatlich zum regulären Religionsunterricht in Form von Projektnachmittagen ins Pfarreizentrum ein. Wir starten mit einem gemeinsamen Mittagessen und beschäftigen uns danach mit spannenden Themen rund um unser Leben und unseren Glauben. Im Flyer finden Sie die Terminübersicht sowie weitere Informationen dazu.

Katechese für Kinder der 4. Klasse – Versöhnungsweg

Einmal im Monat laden wir Ihr Kind ins Pfarreizentrum ein. Wir starten mit einem gemeinsamen Zmittag und beschäftigen uns danach mit spannenden Themen rund um das Sakrament der Versöhnung.

Mehr darüber werden wir Ihnen gerne mitteilen im Rahmen eines Elternabends am Dienstag, 24. September 2024, von 19.30 – 20.30 Uhr im Saal des Pfarreizentrums. Wir freuen uns, Ihnen an diesem Abend zu begegnen!

Am Mittwoch, 21. Mai 2025 während dem regulären Unterricht, bereiten wir die Kinder mit einer Bezugsperson auf das Sakrament der Versöhnung vor. Am Mittwoch, 4. Juni 2025, begeben sich die Kinder mit einer Bezugsperson auf den Versöhnungsweg und anschliessendem Gespräch mit dem Pfarrer. Zum genauen Tagesablauf informieren wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt und senden Ihnen die Einladung zu. 

Flyer 4. Klasse (278.82 KB)

Katechese für Kinder der 5. Klasse

Einmal im Monat laden wir Ihre Kinder ins Pfarreizentrum ein. Wir starten mit einem gemeinsamen Zmittag und beschäftigen uns danach mit spannenden Themen rund um unser Leben und eine gerechte Welt. 

Flyer 5. Klasse (276.36 KB)

Katechese für Kinder der 6. und 7. Klasse

Ihr Kind besucht im Schuljahr 2024/25 die 6. Klasse oder wechselt neu in die Oberstufe. Einmal im Monat laden wir Ihre Kinder ins Pfarreizentrum ein. Wir starten mit einem gemeinsamen Abendessen und beschäftigen uns danach mit spannenden Themen, welche auch unsere Schülerinnen und Schüler mitbestimmen dürfen.

Im letzten Schuljahr waren zwei Schulstufen miteinander unterwegs. Gerne möchten wir dieser bereits etwas zusammengeschweissten Gruppe die Möglichkeit geben, auch in diesem Jahr wieder gemeinsam den Religionsunterricht zu besuchen. Sind Sie neu zugezogen oder konnte ihr Kind den Religionsunti bisher noch nicht besuchen? Wir freuen uns über jede neue Anmeldung!

Katechese für Jugendliche der Oberstufe – Reli for You

Wir freuen uns, Ihnen und Euch das Katecheseangebot für Jugendliche der Oberstufe in unserer Pfarrei vorzustellen. In diesem Schuljahr richtet sich das Angebot an alle Jugendlichen der 8. und 9. Klasse.

Im Flyer sind alle Termine sowie weitere Informationen zum Angebot nachzulesen.

Vorbereitung auf die Firmung 16+

Zum Empfang des Sakraments der Firmung werden in unserer Pfarrei Jugendliche brieflich eingeladen, die zum Zeitpunkt der Firmung 16 Jahre oder älter sind. Der unverbindliche Infoabend für Eltern und Jugendliche soll dabei helfen, sich für den Firmweg zu entscheiden.

Zur Vorbereitung auf die Firmung setzen sich die jungen Erwachsenen während eines Jahres mit sich selbst und ihrem Lebens- und Glaubensweg auseinander. Die vier Bereiche des Firmwegs  sind:

  • Glauben finden und lernen in den Gruppentreffen
  • Glauben leben in verschiedenen sozialen Einsätzen für Gesellschaft und Kirche
  • Glauben feiern in Gottesdiensten
  • Workshops zu unterschiedlichen Themen

Nebst einzelnen Pflichtveranstaltungen besteht ein grosses Angebot an Wahlveranstaltungen nach persönlichem Interesse. Der Höhepunkt des Firmwegs ist die Firmreise. 

Auch die Eltern, Firmpaten und Firmpatinnen sind eingeladen, die Jugendlichen in ihrer Vorbereitung auf die Firmung zu unterstützen und aktiv am Programm teilzunehmen. 

 

Firmweg 2024_2025 (114.61 KB)