Die Familien der Drittklasskinder bereiten wir auf das Sakrament der Eucharistie mit dem Erstkommunionweg vor.
Es ist uns wichtig, nicht nur die Kinder gut vorzubereiten, sondern auch das Glaubensgespräch in den Familien zu fördern. Die Eltern sind die ersten Seelsorgenden ihrer Kinder. Bei dieser Aufgabe begleiten wir die Eltern von der Taufe an und geben ihnen dazu Handreichung. Mit einem Infoabend zu Beginn des Schuljahres orientieren wir die Eltern über den Erstkommunionweg des kommenden Schuljahres.
Zu den Vorbereitungsnachmittagen an vier Sonntagen sind jeweils nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern oder eine andere Bezugsperson eingeladen. Damit ermöglichen wir einen regen Austausch zwischen Eltern, Eltern und Kindern und den Kindern untereinander.
Voraussetzung für den Empfang der Erstkommunion ist die Taufe. Deshalb müssen Kinder, die den Erstkommunionweg gehen möchten, getauft sein oder sich während der Vorbereitungszeit taufen lassen.
Sollten Familien den Erstkommunionweg zu einem späteren Zeitpunkt gehen wollen, ist dies möglich. Erwachsene, die die Erstkommunion nicht empfangen haben, bereiten wir individuell oder in Gruppen auf das Sakrament der Eucharistie und den Empfang des Firmsakramentes vor. In beiden Fällen bitten wir Sie, mit dem Pfarramt Kontakt aufzunehmen.
Feier der Erstkommunion
Seit vielen Jahren empfangen die Kinder unserer Pfarrei die Erstkommunion am Hohen Donnerstag im Rahmen eines Familiengottesdienstes mit Fusswaschung, wie es weltweit guter Brauch ist. Das Fest der Erstkommunion feiern wir dann am Weissen Sonntag.
Alle wichtigen Termine zur Erstkommunion 2023 finden Sie HIER.